Köthen Unsere Stadt mit Euren Augen sehen- so war das diesjährige Künstlerpleinair des Köthener Malzirkels überschrieben, zu dem die Mitglieder wieder Gäste aus dem In- und Ausland in Köthen begrüßen konnten.
Auf den Spuren seiner Vorfahren hat der schwedische Schauspieler Lennart Jähkel Ende Mai der Stadt Köthen einen Besuch abgestattet. Im Rahmen der Dreharbeiten für die schwedische Version der britischen Dokumentationsserie Who do you think you are (dt. Auf den Spuren meiner Ahnen) ... weiterlesen ...
In Köthen sind Anfang Mai acht Stolpersteine verlegt worden. Der Künstler und Projektinitiator Gunter Demnig verlegte an drei Stellen im Köthener Stadtgebiet die mit kleinen Messingtafeln versehenen Steine, die an einstige Köthener Bürger jüdischen Glaubens erinnern ... weiterlesen ...
Köthen hat nun auch eine Fernbusanbindung. Der Mein Fernbus Flix Bus hält seit Ende April auch in Bernburg, Köthen und Dessau-Roßlau und bietet eine Verbindung aus und nach Berlin sowie nach Cottbus an.
Anlässlich des bevorstehenden Reformationsjubiläums hat die Neue Fruchtbringende Gesellschaft gemeinsam mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und der Geschäftsstelle Luther 2017 ein Projekt entwickelt, welche das Thema Sprache in seinen ... weiterlesen ...
Zwei Tage lang lockte die Köthener Gartenschau Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner in die Köthener Innenstadt. Dort boten viele Händler Pflanzware, Deko-Artikel und vieles mehr feil.
Der Bücherbestand der Köthener Stadtbibliothek ist seit kurzem um einige Bilder-, sowie Kinder- und Jugendbücher in arabischer Sprache erweitert worden. Die insgesamt 21 Publikationen, welche allesamt Übersetzungen aus dem Deutschen darstellen, wurden vom Goethe Institut mit ... weiterlesen ...
Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen am 19. Februar 2016 zum Neujahrsempfang der Stadt Köthen im Köthener Rathaus zusammen.
Für ausgelassene Stimmung, gute Laune und buntes Treiben sorgten am Rosenmontag die zahlreichen Festwagen, Laufgruppen, Kapellen und Cabrios sowie die vielen Zuschauer, die zum Umzug in die Köthener Innenstadt gekommen waren.
Ein kurzes aber von großer Resonanz geprägtes Gastspiel gaben die Mitglieder des Malzirkels FK am Theater Köthen am 11. Dezember im Köthener Rathaus. Dort nämlich zeigten die Künstlerinnen und Künstler einen Abend lang eine Werkausstellung zu Köthen 900. weiterlesen ...
Ein breites demokratisches Bündnis hatte am Samstag, 21. November, auf dem Köthener Markt zu einer Kundgebung für mehr Mitmenschlichkeit und gegenseitige Rücksicht in unserer Gesellschaft aufgerufen.
Vom 21. bis 25. Oktober 2015 fand in diesem Jahr der 9. Nationale Bachwettbewerb für junge Pianisten statt. 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 13 Bundesländern wetteiferten in drei Altersklassen um die besten Platzierungen.
Mit einer feierlichen Andacht sind die Fensterbilder in der Pfarr- und Schlosskirche St. Maria in Köthen eingeweiht worden. Nunmehr zieren beeindruckende und mit großem Aufwand gestaltete Fensterbilder, gemalt vom Papstporträtist Michael Triegel, das Gotteshaus.
Mit einer Festveranstaltung ist am 7. Oktober 2015 das umgebaute und sanierte Ludwigsgymnasium in der Köthener Wallstraße offiziell seiner Bestimmung übergeben worden. Zahlreiche Gäste nahmen an der Veranstaltung in der Aula des Schulgebäudes teil, die von Schülerinnen ... weiterlesen ...
Zum bereits fünften Mal ist in der Köthener Stadtbibliothek der Lesesommer zu Ende gegangen. Bei einer Abschlussveranstaltung am 23. September erhielten die 42 Mädchen und Jungen ihre wohlverdienten Zertifikate.
Die Freiwillige Feuerwehr Köthen feierte am 11. und 12. September 2015 ihr 150-jähriges Bestehen. Dazu gab es einen Festempfang im Köthener Rathaus, am Samstag standen ein Festumzug, ein Festappell und zahlreiche Vorführungen auf dem Programm.
Auf den Begründer der modernen Homöopathie, Samuel Hahnemann, und sein Wirken in Köthen (Anhalt) macht nun auch ein moderner Doppelstockzug der Elbe Saale Bahn aufmerksam. Am 27. August 2015 wurde die Taufe des Zuges auf den Namen Samuel Hahnemann am Bahnhof Köthen vollzogen. weiterlesen ...
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.