Stadtnachrichten

Wappen der Stadt Köthen (Anhalt) [(c) Anja Kahlmeyer]
04.12.2012

Neuvergabe auslaufender Kfz-Unterscheidungszeichen

Die Neuvergabe der auslaufenden Kfz-Unterscheidungszeichen in Sachsen-Anhalt wurde nach dem Antrag des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr (MLV) durch Festlegungsbescheid des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung genehmigt.

weiterlesen ...
Vorn v.l.: Christina Wrobel, Lysann Römmling, Eva Maibaum, Brigitta Elze, Dieter Kotzur, Mitte v.l.: Silvia Ruft, Johannes Freundel, OB Zander,  Ines Meidel, Marlies Kothe, Doris Schmidt, hinten v.l.: Torsten Stoye, Edwin Urban, Hans Trenka.
16.11.2012

Oberbürgermeister dankt für ehrenamtliches Engagement

Für ihr ehrenamtliches Engagement hat sich Köthens Oberbürgermeister Kurt-Jürgen Zander am 16. November wieder bei Vereinsmitgliedern und Einzelpersonen bedankt. Im Rahmen der nunmehr elften „Tafel der Ehrenamtlichen“ lud das Stadtoberhaupt ausgewählte Bürgerinnen und ... weiterlesen ...
Erzieherin Kerstin Sagasser (l.), Kita-Leiterin Ines Lüttig (r.) und die Mädchen und Jungen der Marienkäfer-Gruppe der Kita „Spielkiste“ brachten zwei „Wagenladungen“ voll Geschenke.
15.11.2012

„Marienkäfer“ beschenken Kinder in armen Ländern

Auf ganz besonderer Mission waren am 15. November die Kinder der Marienkäfer-Gruppe aus der Kita „Spielkiste“. Sie hatten sich nämlich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt, einer Geschenk-Aktion für bedürftige Kinder in Osteuropa und Zentralasien. Dazu ... weiterlesen ...
Beste Stimmung herrschte auf und vor der Bühne.                                                         Fotos: Kukakö
11.11.2012

Narren eroberten Rathausschlüssel

Am Vormittag des 11.11.12 war es wieder mal soweit, die Narren der 1. Köthener Karnevalsgesellschaft KUKAKÖ 1954 e.V. eroberten sich, mit „magischer“ Unterstützung und dem selbstlosen Einsatz des Elferrates auf einer Feuerwehr, den Schlüssel des Rathauses. Das ... weiterlesen ...
Entwickelten die Köthen-App: Roman Holzhause und Tristan Riedel.
08.11.2012

Stadtrundgang per Smartphone: die Köthen-App ist fertig

Köthen für die Westentasche – seit Anfang November ist das Realität. Denn die Köthen-App für Smartphones ist fertig und kann von Köthenerinnen und Köthenern, Touristen oder Stadtliebhabern kostenlos heruntergeladen werden. Die App, welche zahlreiche Informationen ... weiterlesen ...
Reichlich Besucher nutzen die Gelegenheit für einen Bummel über den Herbstmarkt.
11.10.2012

Herbstmarkt lockt zahlreiche Besucher an

Dass der Herbst alles andere als grau und trist sein kann, das zeigte sich auf dem Herbstmarkt der am 11. Oktober in der Köthener Innenstadt zu erleben war. In fröhlichen bunten Farben und Formen boten 42 Händler ein Sortiment an Dekorationsartikeln, Pflanzen und Gaumenfreuden ... weiterlesen ...
Das Neue Schloss in der Wallstraße.
17.09.2012

Ludwigsgymnasium wird erweitert und saniert

Das Ludwigsgymnasium in Köthen ist von der Schülerzahl her betrachtet das größte in Sachsen-Anhalt. Aktuell besuchen 1048 Schülerinnen und Schüler die Schule. Für den Unterricht stehen zwei betagte Gebäude im Zentrum Köthens, in der Wallstraße zur ... weiterlesen ...
Wappen der Stadt Köthen (Anhalt) [(c) Anja Kahlmeyer]
25.06.2012

Forstwirtschaftliches Einrichtungswerk zur Fasanerie

Liegt Ihnen die Köthener Fasanerie auch am Herzen? Informieren Sie sich hier über die geplanten Maßnahmen der nächsten Jahre. Das von Gutachter und Forstwirtschaftler Dr. Rainer Telle erstellte forstwirtschaftliche Einrichtungswerk ist Grundlage für das weitere ... weiterlesen ...
Der stellvertretende Oberbürgermeister, Alexander Frolow, überreichte beim Pokallauf die Trophäe.
23.06.2012

Ortsfeuerwehren kämpfen in Kleinwülknitz um den Titel

Am Ende gab es zwar nur einen Sieger, aber dafür viele zufriedene Gesichter. Wolfgang Czech, Ortswehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Köthen nahm am letzten Juni-Wochenende stolz die Trophäe entgegen, die ihm und seinen Kameraden nach dem Wettkampf um den Pokal des ... weiterlesen ...
573-594 von 619
Halli - Stadtnachrichten

Kontakt zur Pressestelle

Stadt Köthen (Anhalt) - Ratsbüro
Caroline Hebestreit
Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle
28
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender