Mit einem Schulfest beging die Freie Schule Anhalt Mitte Juli ihr 5-jähriges Bestehen. Dazu waren neben dem Oberbürgermeister der Stadt Köthen, Kurt-Jürgen Zander, auch der stellvertretende Landrat Bernhard Böddeker und der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse ... weiterlesen ...
Schöne helle Räume, eine geräumige Küche, viel Platz zum kreativen Arbeiten: All das steht den Mitarbeiterinnen der Tagesstätte für seelisch Behinderte und ihren Klientinnen und Klienten seit dem 1. Juni zur Verfügung. Denn die Tagesstätte, die erst zum 1. ... weiterlesen ...
Viele fleißige Hände sind derzeit in der ehemaligen Gartensparte Sonneneck in der Köthener Rüsternbreite am Werk. In der Anlage nämlich, die jüngst immer weniger Nutzer hatte, soll nun ein Erholungs- und Bildungsgarten entstehen.
Zu einem europäischen Bürgertreffen war Ende Juni eine Delegation der Stadt Köthen in der französischen Partnerstadt Wattrelos zu Gast. Anlass dieses Festaktes, welcher im Rahmen eines großen Musikfestes gefeiert wurde, war die 20-jährige Partnerschaft der Stadt ... weiterlesen ...
Die Köthener Rollitour, die vom Behindertenverband organisiert wird, ist längst eine schöne Tradition geworden und eine, die viele prominente Stadtgesichter auch im 13. Jahr ihres Bestehens nicht missen wollten. Deshalb fanden sich am 30. Mai auch in gewohntem Maße Vertreter ... weiterlesen ...
Mit der Verkehrsfreigabe der Köthener Kreisstraße Am Wasserturm Mitte Mai endete auch offiziell die große Straßenbaumaßnahme, eine Gemeinschaftsaufgabe von Landkreis AnhaltBitterfeld und Stadt Köthen. Im Juli 2011 startete der grundhafte Ausbau von etwa 925 ... weiterlesen ...
Bunt und gesellig ging es am 15. Mai auf dem Köthener Holzmarkt zu. Dort nämlich kamen bei bestem Wetter viele Kinder, mit ihren Müttern, Vätern, Großeltern und Verwandten zusammen, um gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Anlass war der internationale Tag der Familie, ... weiterlesen ...
Einen wohl unvergesslichen Tag erlebte das Dorf Merzien ein Ortsteil der Stadt Köthen - am 8. Mai 2013. An diesem Tag machte MDR SACHSEN-ANHALT mit seiner "Landpartie" in dem Ort Station und berichtete einen Tag lang im Programm über das 755-Einwohner-Dorf. Am Abend gab es eine ... weiterlesen ...
Das 150-jährige Bestehen des Deutschen Roten Kreuzes beging der DRK-Kreisverband Köthen am 8. Mai auf dem Köthener Marktplatz. Neben zahlreichen Glückwünschen unter anderem vom Landrat des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, Uwe Schulze, sowie von Köthens ... weiterlesen ...
Ein wahrer Besuchermagnet war die Köthener Gartenschau am 25. und 26. April. Zum 7. Mal boten rund 50 Händler ihre Waren an. Dabei kamen nicht nur Pflanzenfreunde und Hobbygärtner, sondern auch Leckermäuler und Genießer auf ihre Kosten.
Keineswegs nur Frauen zog es zur jüngsten Lesung aus der Vortragsreihe Frauen informieren sich, die von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Köthen in den Räumen der Kreisvolkshochschule organisiert wurde. Grund dürfte das interessante und immerhin beide Geschlechter ... weiterlesen ...
Das Köthener Naumann-Museum ist seit Mitte April um eine Attraktion reicher. Nicht am eigentlichen Bestand des Museums hat sich etwas geändert, vielmehr ist die Ausstellung museumspädagogisch aufgewertet worden. Seither nämlich ist die knollennasige Comicfigur Dobo, die ... weiterlesen ...
Auch in diesem Jahr waren im Rahmen eines Schüleraustausches Mädchen und Jungen desLycée Emile Zola aus der Partnerstadt Wattrelos in Köthen zu Gast. Nachdem die Schüler und Schülerinnen aus Köthen bereits im März eine Woche die Partnerstadt Wattrelos ... weiterlesen ...
Köthen ist Welthauptstadt der Homöopathie. Diesem Anspruch wird die Stadt im Herzen Anhalts seit dem 16. März einmal mehr gerecht, denn eine weitere bedeutende Institution in Sachen Homöopathie hat nun in Köthen ihr Zuhause. Im Rahmen einer großen Festveranstaltung in ... weiterlesen ...
Zu einer interessanten Veranstaltung anlässlich des internationalen Frauentages luden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Köthen und die Kreisvolkshochschule am 11. März ins Köthener Schloss ein. Dort übernahmen sogleich Petra Pick, Simone Scholdra und Brigitte ... weiterlesen ...
Fotografieren kann jeder, heißt es oft lapidar. Dass dem ganz und gar nicht so ist, wurde auch den Besuchern der Fotoausstellung ausgelöst schnell klar, die am 14. Februar zur Eröffnung in die Galerie am Quadrat gekommen waren.
Die kontinuierlichen Baufortschritte waren in den letzten Wochen am Gebäude der Alten Apotheke deutlich sichtbar. Am 18. Januar konnte nun in der künftigen Geschäftsstelle der Wohnungsgesellschaft das Richtfest gefeiert werden.
Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende. Vieles hat sich im scheidenden Jahr in Köthen ereignet, Feste sind gefeiert, Jubiläen begangen worden sind. Zeugnis dafür ist folgender Jahresrückblick in Bildern, der so manchen kleinen oder großen Höhepunkt im Veranstaltungsjahr ... weiterlesen ...
Ronald Mormann, SPD- Landtagsabgeordneter und Bücherfreund war sichtlich zufrieden. Am 20. Dezember konnte er gemeinsam mit der Chefin von Mein Buchladen Verena Schiffner, eine sehr positive Bilanz des von ihm initiierten Projektes Buchpaten ziehen.
Die im vergangenen Jahr als Kalender veröffentlichte Zusammenstellung der Köthener Persönlichkeiten ist jetzt auch als Broschüre erhältlich. Aufgrund großer Nachfrage sind nun alle bebilderten Texte auch in Form einer Broschüre zu haben.
Hinter den Kulissen ist längst alles vorbereitet, der offizielle Betrieb des Köthener Tierparks durch einen Verein ab dem 01.01.2013 demnach nur noch eine Formalie. Denn längst hat der Vorsitzende des Tierparkvereins und Tierparkvorarbeiter Michael Engelmann, gemeinsam mit den sieben ... weiterlesen ...
Die Neuvergabe der auslaufenden Kfz-Unterscheidungszeichen in Sachsen-Anhalt wurde nach dem Antrag des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr (MLV) durch Festlegungsbescheid des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung genehmigt.
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.