Bürgermelder Stadt Köthen (Anhalt)
Den Köthenerinnen und Köthenern steht mit dem Bürgermelder ein innovativer digitaler Kommunikationsweg zur Verfügung. Er ermöglicht die Übermittlung von konkreten Beschwerden, Wünschen oder Anregungen öffentlicher Belange, die dann zielgerichtet von den zuständigen Ämtern und Mitarbeitern bearbeitet werden. Hierzu zählen beispielsweise Hinweise auf kaputte Straßenlaternen, fehlende oder beschädigte Verkehrsschilder oder ähnliches. Bitte beachten Sie, dass der Bürgermelder nur zu den Dienstzeiten der Verwaltung betreut wird. Damit erfolgen auch die Weiterleitung Ihrer Meldung an den zuständigen Sachbearbeiter sowie die Veröffentlichung und Bearbeitung ausschließlich in der Dienstzeit.
Wir bitten um Verständnis, dass Meldungen nur unter Angabe korrekter Personendaten bearbeitet werden können. Diese werden nur für interne Zwecke verwendet und nicht veröffentlicht.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Straßenverschmutzungen
erledigt
Bitte nicht die Reinigung (Laub) des Rinnsteins am Beginn der Lüneburger Str. vergessen.Köthen (Anhalt)
Lüneburger Str.Antwort
Danke für den Hinweis.Müllablagerungen, Sperrmüll
erledigt
Guten Tag,Köthen (Anhalt)
vom Solzialkaufhaus bis zum Autoland AG an der Gartensparte Leyde vorbei liegen viele Blaue
Säcke an der Rechten Strassenseite.Alle paar Meter.
Könnte Sie da mal hingucken.DankeAntwort
Danke für den Hinweis.Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Bereich
erledigt
Am Wattrelos-Ring macht aktuell der Zirkus Busch Station.06366 Köthen (Anhalt)
Die Wohnwagen der Schausteller lassen ihr Brauchwasser in die Grünanlagen ablaufen. Das ist nicht nur unhygienisch, sondern auch nicht erlaubt. Weiterhin sind die Hunde der Schausteller nur unzureichend gesichert oder sogar freilaufend und gehen die Hunde der Spaziergänger an.
Watreloss-RingAntwort
Danke für den Hinweis.Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Bereich
erledigt
Im Bereich der Heinrich- Heine-Str. 19 sitzen kleine herrenlose schwarze Katzen (2) in den Büschen und miauen.06366 Köthen (Anhalt)
Heinrich-Heine 19Antwort
Danke für den Hinweis. Das Ordnungsamt kümmert sich.Straßen, Rad- und Gehwege
erledigt
Der Rad/Fußweg zwischen dem Ballenstedter Bogen und dem Radweg hinter dem Wall der Konrad-Adenauer-Allee (zwischen den Grundstücken Ballenstedter Bogen 20 und 22) ist stark verschmutzt und die nutzbare Wegbreite nimmt durch das Heckenwachstum immer mehr ab. Das Verkehrszeichen ist fast vollständig in die Hecke eingewachsen.06366 Köthen (Anhalt)
Ballenstedter Bogen 20Antwort
Danke für den Hinweis. Der Grundstückseigentümer wird angeschrieben.Straßen, Rad- und Gehwege
erledigt
Der Rad/Fußweg zwischen dem Ballenstedter Bogen und dem Radweg hinter dem Wall der Konrad-Adenauer-Allee (zwischen den Grundstücken Ballenstedter Bogen 20 und 22) ist stark verschmutzt und die nutzbare Wegbreite nimmt durch das Heckenwachstum immer mehr ab. Das Verkehrszeichen ist fast vollständig in die Hecke eingewachsen.Köthen (Anhalt)Straßen, Rad- und Gehwege
erledigt
Der Rad/Fußweg zwischen dem Ballenstedter Bogen und dem Radweg hinter dem Wall an der Konrad-Adenauer-Straße ist stark verschmutzt und er wird durch die Hecken immer weiter in der Durchgangsbreite eingeschränkt. Das Verkehrszeichen für den Fußweg ist schon fast komplett in der Hecke verschwunden.06366 Köthen (Anhalt)
Ballenstedter Bogen 20Straßen, Rad- und Gehwege
erledigt
Hallo, in der Bernburger Straße in Köthen steht in Höhe der Kita „Angelika Hartmann“ca. 10m von der Fußgängerampel ein parkendes, silbernes Auto der Marke Audi unberührt seit mehreren Monaten. Vielleicht könnten Sie dem mal nachgehen. Im Anhang ein Foto.06366 Köthen (Anhalt)
Mit freundlichen Grüßen
Bernburger Str. 18Antwort
Danke für den Hinweis. Das Ordnungsamt wird nun ein Augenmerk darauf legen. Bisher kann nichts unternommen werden, da ansonsten mit dem Fahrzeug alles in Ordnung ist (gültiger TÜV, nicht polizeilich gesucht).Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Bereich
erledigt
Baustellenbeschilderung versperrt Sicht von der Heinrich-Heine-Str kommend auf die Wülknitzer Straße nach rechts. Verkehr sehr schlecht einsehbar.06366 Köthen (Anhalt)Antwort
Danke für den Hinweis. Das Ordnungsamt war vor Ort und konnte nicht bestätigen, dass das Schild die Sicht versperrt.Straßen, Rad- und Gehwege
erledigt
Der Rad/Fußweg Ballenstedter Bogen Stichweg zum Rad/Fußweg hinter dem Wall Konrad-Adenauer-Allee wächst immer weiter zu. Der heruntergefallene Dreck der Thuja-Hecken wird bei Feuchtigkeit zu einer gefährlich glatten Oberfläche. Das Hinweisschild Rad-Fußweg ist auf der Seite vom Ballenstedter Bogen kaum noch zu sehen (fast komplett eingewachsen).06366 Köthen (Anhalt)
Ballenstedter Bogen 22Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Bereich
erledigt
HalloKöthen (Anhalt)
in der Friedrichstrasse Nr.65 liegt an diesen leeren Haus seid Montag Glas auf
den Fuss und radweg.
Können Sie da mal hingucken.
Danke schönAntwort
Danke für den Hinweis. Es wurde beräumt.Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Bereich
erledigt
guten morgen ,Köthen (Anhalt)
in der Friedrichstraße Nr 65 liegt seid ein paar Tagen Glas auf den Fuß und Radweg .
das haus steht leer .Müllablagerungen, Sperrmüll
erledigt
Auf dem ehemaligen Friedhof in der alten Lelitzer Strasse ist eine Mülldeponie entstanden. Links vom Eingang liegen mehrere Müllsäcke, ein Teppich und dieverser Unrat. Es wird auch ständig mehr. Des Weiteren steht eine große Steinplatte (vermutlich alter Grabstein?) im Gebüsch, welcher spielende Kinder locker erschlagen könnte.06366 Köthen (Anhalt)
Ich bitte um schnelles Handeln.
Vielen Dank
D. Mai
Lelitzer StrasseMüllablagerungen, Sperrmüll
erledigt
Vielen DankKöthen (Anhalt)
für ihr schnelle Handlung .Ein Tag später
war alles weg.
Danke das sie auch meldungen auf dieser Seite eingehen .
mit freundlichen grüßenAntwort
Natürlich, dazu dient der Bürgermelder. Danke nochmals für den Hinweis.Müllablagerungen, Sperrmüll
erledigt
von garten sparte osterköthen richtung zietebusch . neben der brücke .Köthen (Anhalt)
echt der hammer ? wo man sein müll hinter lässtAntwort
Danke für den Hinweis.Bäume, Grünanlagen
in Bearbeitung
Am Verbindungsweg zwischen Köthen und Großpaschleben (Verlängerung der Thurauer Str.) wächst das Gras am Wegrand inzwischen teilweise schulterhoch. Da der Weg (Lutherweg + Europaradweg) seit Jahren ohnehin immer mehr zuwächst, ist kaum noch möglich auszuweichen, wenn man mit den Hunden unterwegs ist und Radfahrern oder Joggern begegnet. Da müsste unbedingt zeitnah gemäht werden. Am parallel verlaufenden Lindenweg sieht es nicht besser aus.Köthen (Anhalt)Straßen, Rad- und Gehwege
erledigt
In der Lelitzer Straße wächst der Fußweg immer weiter mit Gras zu. Ein normales Gehen nebeneinander ist hier kaum noch möglich.06366 Köthen (Anhalt)
Lelitzer StraßeAntwort
Danke für den Hinweis. Der Eigentümer wurde angeschrieben.Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Bereich
erledigt
Im Petersbergweg Höhe Nr. 24 blockiert ein Abfallbehälter (blaue Tonne) die Straße. Ist dort von außen angekettet.06366 Köthen (Anhalt)
Petersbergweg 24Antwort
Danke für den Hinweis, wurde erledigt.Müllablagerungen, Sperrmüll
erledigt
unter der brücke in der friedrichstraße steht ein voller blauer müllsack.Köthen (Anhalt)
bitte schauen sie mal nach.
dankeAntwort
Danke für den Hinweis, wird beräumt.Straßenbeleuchtung
erledigt
In der Friedrich-Ebert-Straße in Köthen die Straßenbeleuchtung ab 23 Uhr seit dem Lampenaustausch derart dunkel im Vergleich zu vorher. Bei dem hohen Verkehrsaufkommen wird man nachts als Fußgänger, der die Straße überquert kaum wahr genommem, ich wurde schon fast angefahren. Ich bitte um Wiedereinsatz der alten Lampen in der Straße bzw. jede Lampe angeschaltet zu lassen, statt jede zweite.06366 Köthen (Anhalt)
Friedrich -Ebert -StraßeAntwort
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Beleuchtungssituation wurde seitens des Fachamtes überprüft. Ihre Bürgermeldung ist nachvollziehbar. Die Friedrich-Ebert-Straße ist eine viel befahrene Durchgangsstraße. Auch in Anbetracht der Straßenbreite ist eine einseitige Ausleuchtung mit dem verbauten Leuchtmittel ungenügend. Deshalb wird die gegenüberliegende Beleuchtungsreihe hinzu geschaltet.
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
Ausstellung „Leben und leben lassen? Über die Artenvielfalt“ - vom 11. Oktober 2024 bis 20. April 2025

Historisches Museum im Schloss Köthen
Lesestart ! "Das Traumfresserchen" von Michael Ende.

Stadtbibliothek Köthen - Lesehöhle
"Auf ein Wort, Herr Gysi!" - Lesung und Gespräch mit Gregor Gysi

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Johann-Sebastian-Bach-Saal