Bürgermelder Stadt Köthen (Anhalt)
Den Köthenerinnen und Köthenern steht mit dem Bürgermelder ein innovativer digitaler Kommunikationsweg zur Verfügung. Er ermöglicht die Übermittlung von konkreten Beschwerden, Wünschen oder Anregungen öffentlicher Belange, die dann zielgerichtet von den zuständigen Ämtern und Mitarbeitern bearbeitet werden. Hierzu zählen beispielsweise Hinweise auf kaputte Straßenlaternen, fehlende oder beschädigte Verkehrsschilder oder ähnliches. Bitte beachten Sie, dass der Bürgermelder nur zu den Dienstzeiten der Verwaltung betreut wird. Damit erfolgen auch die Weiterleitung Ihrer Meldung an den zuständigen Sachbearbeiter sowie die Veröffentlichung und Bearbeitung ausschließlich in der Dienstzeit.
Wir bitten um Verständnis, dass Meldungen nur unter Angabe korrekter Personendaten bearbeitet werden können. Diese werden nur für interne Zwecke verwendet und nicht veröffentlicht.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Bäume, Grünanlagen
erledigt
Hallo. Ich musste gestern mit erstarrten feststellen das es in unserer Stadt kaum möglich ist seinen Müll darunter auch Zigaretten ordnungsgemäß zu entsorgen, da so gut wie keine Mülleimer mehr stehen. Und es sind auch noch kaum Sitzgelegenheiten vorhanden und wenn dann sind diese Beschädigt/ Kaputt.06366 Köthen (Anhalt)
MarktplatzAntwort
Die Anzahl der Papierkörbe und Standorte ist für das Stadtgebiet Köthen und Ortschaften festgelegt. Das Ganze unter Berücksichtigung von Besucherverkehr, Sehenswürdigkeiten, Aufenthaltsbereiche wie Plätze oder Parkanlagen. Zudem dienen Papierkörbe im öffentlichen Bereich nur der Entsorung von Unterwegsmüll. Leider wurden und werden öffentliche Papierkörbe zur nicht zulässigen Entsorgung von Hausmüll benutzt. Viele Papierkorbstandorte mit einem hohen Hausmüllaufkommen wurden daher Schritt für Schritt zurück gebaut. Diese aufgegebenen Standorte stehen damit leider nicht mehr zur Verfügung. Die Stadt Köthen ist gern bereit, Anregungen für neue Papierkorbstandorte zu prüfen.
Es wäre sicherlich wünschenswert, im Stadtgebiet Köthen ausreichend Bankstandorte zur Verfügung zu haben. Die momentane Haushaltssituation der Stadt Köthen (Anhalt) lässt finanziell keine neuen Bankstandorte zu. Ziel ist aktuell, die vorhandenen Bankstandorte zu erhalten.Straßen, Rad- und Gehwege
erledigt
Bitte teilen Sie uns mit, wann mit einer Sanierung der Kirchgasse in Großwülknitz begonnen werden soll.Die Schlaglöcher in der unbefestigten Straße werden von Tag zu Tag tiefer.06369 Köthen (Anhalt) (Großwülknitz)
Wir bitten darum, kurzfristig die Löcher mit Splitt aufzufüllen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
P.S. Die lapidare Aussage "wir haben kein Geld" wollen wir nicht mehr hören!!!
Hinweis: Durch die Redaktion wurden Namen und Anschrift entfernt.
Kirchgasse 15Antwort
In Beantwortung Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass eine Sanierung der Kirchgasse in
Großwülknitz nicht vorgesehen ist, da keine finanziellen Mittel im Haushalt 2018 zur Ver-
fügung stehen.
Die Löcher in der unbefestigten Straße werden nach frei werdenden Kapazitäten in Kürze verfüllt.
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
Ausstellung „Leben und leben lassen? Über die Artenvielfalt“ - vom 11. Oktober 2024 bis 20. April 2025

Historisches Museum im Schloss Köthen
Lesestart ! "Das Traumfresserchen" von Michael Ende.

Stadtbibliothek Köthen - Lesehöhle
"Auf ein Wort, Herr Gysi!" - Lesung und Gespräch mit Gregor Gysi

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Johann-Sebastian-Bach-Saal