Stadtnachrichten

Suchmaske
Suchmaske
Reichlich Besucher nutzen die Gelegenheit für einen Bummel über den Herbstmarkt.
11.10.2012

Herbstmarkt lockt zahlreiche Besucher an

Dass der Herbst alles andere als grau und trist sein kann, das zeigte sich auf dem Herbstmarkt der am 11. Oktober in der Köthener Innenstadt zu erleben war. In fröhlichen bunten Farben und Formen boten 42 Händler ein Sortiment an Dekorationsartikeln, Pflanzen und Gaumenfreuden ... weiterlesen ...
Das Neue Schloss in der Wallstraße.
17.09.2012

Ludwigsgymnasium wird erweitert und saniert

Das Ludwigsgymnasium in Köthen ist von der Schülerzahl her betrachtet das größte in Sachsen-Anhalt. Aktuell besuchen 1048 Schülerinnen und Schüler die Schule. Für den Unterricht stehen zwei betagte Gebäude im Zentrum Köthens, in der Wallstraße zur ... weiterlesen ...
Wappen der Stadt Köthen (Anhalt) [(c) Anja Kahlmeyer]
25.06.2012

Forstwirtschaftliches Einrichtungswerk zur Fasanerie

Liegt Ihnen die Köthener Fasanerie auch am Herzen? Informieren Sie sich hier über die geplanten Maßnahmen der nächsten Jahre. Das von Gutachter und Forstwirtschaftler Dr. Rainer Telle erstellte forstwirtschaftliche Einrichtungswerk ist Grundlage für das weitere ... weiterlesen ...
Der stellvertretende Oberbürgermeister, Alexander Frolow, überreichte beim Pokallauf die Trophäe.
23.06.2012

Ortsfeuerwehren kämpfen in Kleinwülknitz um den Titel

Am Ende gab es zwar nur einen Sieger, aber dafür viele zufriedene Gesichter. Wolfgang Czech, Ortswehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Köthen nahm am letzten Juni-Wochenende stolz die Trophäe entgegen, die ihm und seinen Kameraden nach dem Wettkampf um den Pokal des ... weiterlesen ...
Prof. Dr. Ralf Bochert mit einem auslaufenden Köt-Kennzeichen.
13.06.2012

Köthener wollen ihr "Köt" - Kennzeichen zurück

Mancher Köthener freut sich noch über die Silbe „Köt“ am eigenen Autokennzeichen, doch für viele Fahrzeughalter in der Bachstadt gehört es bereits der Vergangenheit an. „Abi“ für den Landkreis Anhalt-Bitterfeld prangt indes seit der Kreisgebietsreform auf immer mehr ... weiterlesen ...
In sicherer OB-hut: Oberbürgermeister Kurt-Jürgen Zander nahm von den Studenten der Hochschule Anhalt das Bierfass entgegen.
01.06.2012

Bierfass legt Zwischenstopp im Köthener Rathaus ein

Er war zu hören, noch ehe er zu sehen war: der Lanz Bulldog, der am 1. Juni vor dem Eingang des Köthener Rathauses Halt machte. Im Gepäck des Traktors: eine Fracht von solcher Wichtigkeit, dass sie vom Präsidenten der Hochschule Anhalt, Prof. Dieter Orzessek, gleich ... weiterlesen ...
Schiffe, Häuser und Türme: In der Ratke-Schule waren wahre Baumeister am Werk.
30.05.2012

Kleine Häuslebauer und Architekten in der Ratke-Schule

Alles andere als Schulalltag stand am 30. Mai in der Grundschule „Wolfgang-Ratke“ auf dem Stundenplan. Der Tag stand nämlich ganz im Zeichen kleiner Baumeister, Ingenieure und Architekten. Im Rahmen des Jubiläums Anhalt 800 lautete das Motto dieses Aktionstages nämlich „Wir bauen ... weiterlesen ...
Die Steppkes der Vorschulgruppe in der Kita „Max & Moritz“ freuen sich gemeinsam mit Leiterin Inge Krahl (links), Michael Fischer und Mirko Seidel von Köthen Energie sowie Erzieherin Angela Keller über neues Spielzeug.
11.05.2012

Knirpse beweisen Kreativität

Mächtig Grund zur Freude hatten Mitte Mai gleich zwei städtische Kindertagesstätten. Die Kitas „Buratino“ und „Max & Moritz“ hatten nämlich am Malwettbewerb der Köthen Energie teilgenommen, bei dem nach künstlerischen Ideen zum Thema „Energie sparen“ gesucht ... weiterlesen ...
Mit Alufolie und Pappe bastelten die Steppkes Kronen, Hüte und Piratenhaken.
09.05.2012

Piraten entern die Kita „Pinocchio“

Dass es in Kindertagesstätten nicht selten äußerst lebhaft zugeht, dürfte keinen ehrlich verwundern. Der Aktionismus, den die Steppkes der Kita Pinocchio allerdings am 9. Mai an den Tag legten, war dann aber doch was Besonderes. Das lag in erster Linie am internationalen Besuch, ... weiterlesen ...
551-572 von 586
Halli - Stadtnachrichten

Kontakt zur Pressestelle

Stadt Köthen (Anhalt) - Ratsbüro
Caroline Hebestreit
Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle
28
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender