Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Stadtnachrichten

Gonçalo Felipe Ferreira Amaral (Guarda), Jozsef Szeko (Mohacs), Dominique Baert (Bürgermeister Wattrelos), Rudi Bertram (Eschweiler), Jürgen Richter (Köthen) und Rachel Turner (Reigate) besiegelten ihre freundschaftlichen Bande per Handschlag.
21.06.2013

Delegation aus Köthen war zu Gast in Wattrelos

Zu einem europäischen Bürgertreffen war Ende Juni eine Delegation der Stadt Köthen in der französischen Partnerstadt Wattrelos zu Gast. Anlass dieses Festaktes, welcher im Rahmen eines großen Musikfestes gefeiert wurde, war die 20-jährige Partnerschaft der Stadt ... weiterlesen ...
Die Vorsitzende des Behindertenverbandes, Evalisa Priebe, und Köthens Oberbürgermeister Kurt-Jürgen Zander führten die 13. Rollitour an.
31.05.2013

Köthener Rollifahrt ging in die 13. Runde

Die Köthener Rollitour, die vom Behindertenverband organisiert wird, ist längst eine schöne Tradition geworden – und eine, die viele prominente Stadtgesichter auch im 13. Jahr ihres Bestehens nicht missen wollten. Deshalb fanden sich am 30. Mai auch in gewohntem Maße Vertreter ... weiterlesen ...
Köthens Oberbürgermeister Kurt-Jürgen Zander begrüßte die Gäste auf dem Holzmarkt.
15.05.2013

Familienfest auf dem Holzmarkt zog viele Besucher an

Bunt und gesellig ging es am 15. Mai auf dem Köthener Holzmarkt zu. Dort nämlich kamen bei bestem Wetter viele Kinder, mit ihren Müttern, Vätern, Großeltern und Verwandten zusammen, um gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Anlass war der internationale Tag der Familie, ... weiterlesen ...
Mirko Richter, Elke Stöber (beide Volksbank), Köthens OB Kurt-Jürgen Zander, Leiter des Naumann-Museums Bernhard Just, Geschäftsführer der KKM, Michael Schuster und Dobo-Zeichner Steffen Fischer.
22.04.2013

Dobo begleitet Kinder durchs Naumann-Museum

Das Köthener Naumann-Museum ist seit Mitte April um eine Attraktion reicher. Nicht am eigentlichen Bestand des Museums hat sich etwas geändert, vielmehr ist die Ausstellung museumspädagogisch aufgewertet worden. Seither nämlich ist die knollennasige Comicfigur Dobo, die ... weiterlesen ...
Jahresrueckblick-in-Bildern.jpg
20.12.2012

Jahresrückblick: 2012 in Bildern

Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende. Vieles hat sich im scheidenden Jahr in Köthen ereignet, Feste sind gefeiert, Jubiläen begangen worden sind. Zeugnis dafür ist folgender Jahresrückblick in Bildern, der so manchen kleinen oder großen Höhepunkt im Veranstaltungsjahr ... weiterlesen ...
Wappen der Stadt Köthen (Anhalt) [(c) Anja Kahlmeyer]
04.12.2012

Neuvergabe auslaufender Kfz-Unterscheidungszeichen

Die Neuvergabe der auslaufenden Kfz-Unterscheidungszeichen in Sachsen-Anhalt wurde nach dem Antrag des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr (MLV) durch Festlegungsbescheid des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung genehmigt.

weiterlesen ...
Vorn v.l.: Christina Wrobel, Lysann Römmling, Eva Maibaum, Brigitta Elze, Dieter Kotzur, Mitte v.l.: Silvia Ruft, Johannes Freundel, OB Zander,  Ines Meidel, Marlies Kothe, Doris Schmidt, hinten v.l.: Torsten Stoye, Edwin Urban, Hans Trenka.
16.11.2012

Oberbürgermeister dankt für ehrenamtliches Engagement

Für ihr ehrenamtliches Engagement hat sich Köthens Oberbürgermeister Kurt-Jürgen Zander am 16. November wieder bei Vereinsmitgliedern und Einzelpersonen bedankt. Im Rahmen der nunmehr elften „Tafel der Ehrenamtlichen“ lud das Stadtoberhaupt ausgewählte Bürgerinnen und ... weiterlesen ...
Erzieherin Kerstin Sagasser (l.), Kita-Leiterin Ines Lüttig (r.) und die Mädchen und Jungen der Marienkäfer-Gruppe der Kita „Spielkiste“ brachten zwei „Wagenladungen“ voll Geschenke.
15.11.2012

„Marienkäfer“ beschenken Kinder in armen Ländern

Auf ganz besonderer Mission waren am 15. November die Kinder der Marienkäfer-Gruppe aus der Kita „Spielkiste“. Sie hatten sich nämlich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt, einer Geschenk-Aktion für bedürftige Kinder in Osteuropa und Zentralasien. Dazu ... weiterlesen ...
551-572 von 615
Halli - Stadtnachrichten

Kontakt zur Pressestelle

Stadt Köthen (Anhalt) - Ratsbüro
Caroline Hebestreit
Öffentlichkeitsarbeit / Pressestelle
28
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)

Veranstaltungen

Ostermarkt

Alle Termine zu dieser Veranstaltung von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Alle Veranstaltungsorte zu dieser Veranstaltung Schloss - Schlosshof

zum Veranstaltungskalender