07.09.2025.jpg Musik

15. KÖTHENER HERBST 2025 - ORGELKONZERT IN DER KIRCHE ST. JAKOB

07.09.2025 ab 11:30 Uhr

Sonntag, 07. September 2025, 11.30 Uhr
Kirche St. Jakob, Orgelkonzert

Als Heranwachsender entfaltete Johann Sebastian Bach eine besondere Vorliebe für die Orgelmusik. Wesentlichen Anstoß hierfür erhielt er in der Obhut seines ältesten Bruders Johann Christoph Bach, der eine wertvolle Sammlung an Tastenmusikwerken besaß. Hier entdeckte der Teenager Bach die Kompositionen bedeutender mittel- und norddeutscher Orgelmeister, die er eifrig studierte. Ebenso rege verfolgte Bach später die Entwicklungen der französischen und italienischen Orgelschulen.
Im Konzert spürt der Leipziger Universitätsorganist Daniel Beilschmidt den unterschiedlichen musikalischen Einflüssen des jungen Bach nach. Dabei erklingen die Werke verschiedener Vorbilder in Gegenüberstellung mit Bachs Orgelkompositionen.

Programm

Johann Pachelbel (1653‒1706)
Präludium d-Moll (Perreault 407)

Johann Sebastian Bach (1685‒1750)
Präludium und Fuge d-Moll (BWV3 549.1)

Dietrich Buxtehude (1637–1707)
„Gelobet seist du, Jesu Christ“ (BuxWV 188)

Johann Sebastian Bach
„Wo Gott, der Herr, nicht bei uns hält“ (BWV3 1128)

Girolamo Frescobaldi (1583‒1643)
Bergamasca (aus: Fiori musicali op. 12)

Johann Sebastian Bach
Canzona d-Moll (BWV3 588)

Johann Christoph Bach (1642‒1703)
Aria variata a-Moll

Johann Sebastian Bach
Aria variata alla maniera italiana a-Moll (BWV3 989)

Daniel Beilschmidt, Orgel

Der 15. Köthener Herbst vom 5. bis 7. September 2025 steht unter dem Motto „Johann Sebastian Bachs musikalische Wurzeln“. Auf dem Programm finden sich u. a. Motetten und Kantaten Johann Sebastian Bachs und seiner musikalischen Ahnen (Johann Christoph und Johann Michael Bach), Orgelwerke von Dietrich Buxtehude, Jan Adams Reincken, Girolamo Frescobaldi und Johann Pachelbel sowie Kammermusikwerke u. a. von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Johann Pachelbel und Georg Böhm.
Das vollständige Programm ist abrufbar unter https://www.bachfreunde-koethen.de/herbst.htm.
 

Kontaktdaten zur Veranstaltung

Veranstaltungsort(e)

  • Kirche St. Jakob in Köthen (Anhalt)
    06366 Köthen (Anhalt)

Veranstalter

Vorverkaufsort(e)


Preisinformation

Karten:
15 €, ermäßigt 12 €
(Tageskasse 18 / 15 €), Juniorticket 5 €

Stadtnachrichten

zu weiteren Nachrichten

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender