Begleitende Hilfe im Arbeitsleben beantragen
Leistungsbeschreibung
Das Integrationsamt hat als wesentliche Aufgabe die möglichst dauerhafte Eingliederung und Teilhabe schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben. Es ist gleichermaßen Ansprechpartner für behinderte Menschen wie auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.
Zu den Schwerpunktaufgaben gehören u. a.
- Leistungen an schwerbehinderte Menschen und ihre Arbeitgeber (Begleitende Hilfen im Arbeitsleben)
- der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
- die Erhebung und Verwendung der Ausgleichsabgabe
- Integrationsprojekte
- Widerspruchsausschuss
- Aufklärungs-, Schulungs- und Bildungsmaßnahmen
Welche Unterlagen werden benötigt?
Es ist eine formlose Beantragung möglich. Spezielle Antragsvordrucke für Leistungen der Begleitenden Hilfe und für das Zustimmungsverfahren bei Kündigungen erhalten Sie bei der zuständigen Stelle.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
Ausstellung „Leben und leben lassen? Über die Artenvielfalt“ - vom 11. Oktober 2024 bis 20. April 2025
![Alle Termine zu dieser Veranstaltung](res/iconset/calendar.png)
Historisches Museum im Schloss Köthen
"Heavysaurus" - Vier Dinos und ein Drache auf „Pommesgabel Tour“
![Alle Termine zu dieser Veranstaltung](res/iconset/calendar.png)
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
"Über die Artenvielfalt" - Führung durch die Sonderausstellung
![Alle Termine zu dieser Veranstaltung](res/iconset/calendar.png)
Historisches Museum im Schloss Köthen
Lesung: "Ich war Eva Diamant" - Illustratorin und Autorin Stephanie Lunkewitz stellt ihr neues Buch vor
![Alle Termine zu dieser Veranstaltung](res/iconset/calendar.png)
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen