Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Begleitende Hilfe im Arbeitsleben beantragen

Leistungsbeschreibung

Das Integrationsamt hat als wesentliche Aufgabe die möglichst dauerhafte Eingliederung und Teilhabe schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben. Es ist gleichermaßen Ansprechpartner für behinderte Menschen wie auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.

Zu den Schwerpunktaufgaben gehören u. a.

  • Leistungen an schwerbehinderte Menschen und ihre Arbeitgeber (Begleitende Hilfen im Arbeitsleben)
  • der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
  • die Erhebung und Verwendung der Ausgleichsabgabe
  • Integrationsprojekte
  • Widerspruchsausschuss
  • Aufklärungs-, Schulungs- und Bildungsmaßnahmen

Welche Unterlagen werden benötigt?

Es ist eine formlose Beantragung möglich. Spezielle Antragsvordrucke für Leistungen der Begleitenden Hilfe und für das Zustimmungsverfahren bei Kündigungen erhalten Sie bei der zuständigen Stelle.

Welche Fristen muss ich beachten?

Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt

Aktueller Wohnort: Köthen (Anhalt)

Stadtnachrichten

zu weiteren Nachrichten

Veranstaltungen

Ostermarkt

Alle Termine zu dieser Veranstaltung von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Alle Veranstaltungsorte zu dieser Veranstaltung Schloss - Schlosshof

zum Veranstaltungskalender

Zuständigkeit

Keine Organisationseinheit angegeben/gefunden.