Anerkennung als Prüfingenieur für Baustatik beantragen
Leistungsbeschreibung
Prüfingenieur/in für Standsicherheit ist, wer als solcher von der obersten Bauaufsichtsbehörde
anerkannt wird. Andere Personen dürfen diese Bezeichnung nicht führen.
Um als Prüfingenieur für Standsicherheit anerkannt zu werden, muss sich der Bewerber einer umfangreichen Prüfung seiner Kenntnisse und Fähigkeiten unterziehen. Die Voraussetzungen um überhaupt zu dieser Prüfung zugelassen zu werden sind folgende:
- mindestens 10-jährige Erfahrung im Aufstellen von Standsicherheitsnachweisen
- mindestens 1-jährige Erfahrung in technischer Bauleitung und Objektüberwachung
-
mindestens 2-jährige, eigenverantwortliche (d.h. selbständige) Tätigkeit als Tragwerksplaner,
oder -
Tätigkeit als hauptberuflicher Hochschullehrer (Professor)
Sie müssen zudem nachweisen, dass Sie Bauvorhaben von hohem Schwierigkeitsgrad bearbeitet haben. Die Anerkennung eines Prüfingenieurs für Standsicherheit erfolgt für eine oder auch mehrere der Fachrichtungen
- Massivbau,
- Metallbau und
- Holzbau.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
Ausstellung „Leben und leben lassen? Über die Artenvielfalt“ - vom 11. Oktober 2024 bis 20. April 2025
![Alle Termine zu dieser Veranstaltung](res/iconset/calendar.png)
Historisches Museum im Schloss Köthen
"Heavysaurus" - Vier Dinos und ein Drache auf „Pommesgabel Tour“
![Alle Termine zu dieser Veranstaltung](res/iconset/calendar.png)
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
"Über die Artenvielfalt" - Führung durch die Sonderausstellung
![Alle Termine zu dieser Veranstaltung](res/iconset/calendar.png)
Historisches Museum im Schloss Köthen
Lesung: "Ich war Eva Diamant" - Illustratorin und Autorin Stephanie Lunkewitz stellt ihr neues Buch vor
![Alle Termine zu dieser Veranstaltung](res/iconset/calendar.png)
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Zuständigkeit
Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Kontakt
- Telefon:
- 0391 567-7504
- Fax:
- 0391 567-7509
- E-Mail:
- presse@mlv.sachsen-anhalt.de
Öffentlicher Nahverkehr
- Straßenbahn:
- Turmschanzenstr./Friedensbrücke Linie 5
Parkplätze
- null
- Art
- Behindertenparkplatz
- Anzahl
- 2 (2 Behindertenparkplätze)
- Gebührenpflichtig
- nein
- null
- Art
- Frauenparkplatz
- Anzahl
- 2 (2 Frauenparkplätze)
- Gebührenpflichtig
- nein
- null
- Art
- Parkplatz
- Anzahl
- 0
- Gebührenpflichtig
- nein
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Bauwesen
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 9:00 – 15:00 Uhr Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr Hinweis: Termine können nach individueller Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass einzelne Bereiche abweichende Öffnungszeiten haben. Diese erfahren Sie auf der jeweiligen Internetseite des Referates.Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- keine Angaben
- Aufzug vorhanden
- nein
Kontakt
- Telefon:
- 0391 567-2201
- E-Mail:
- poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de