Selbsthilfegruppe gründen
Leistungsbeschreibung
Bei vielen Problemen kann man von einer Selbsthilfegruppe profitieren. Zusammen mit anderen Betroffenen kann man sich unter anderem über Therapiemöglichkeiten austauschen oder Tipps für den Alltag erhalten. Jeder kann eine Selbsthilfegruppe gründen. Sie bedarf keiner Rechtsform - es genügt, sich mit anderen Leuten auf ein Thema und bestimmte Rahmenbedingungen wie Ort, Zeit oder Dauer zu einigen.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
Ausstellung „Leben und leben lassen? Über die Artenvielfalt“ - vom 11. Oktober 2024 bis 20. April 2025
![Alle Termine zu dieser Veranstaltung](res/iconset/calendar.png)
Historisches Museum im Schloss Köthen
"Heavysaurus" - Vier Dinos und ein Drache auf „Pommesgabel Tour“
![Alle Termine zu dieser Veranstaltung](res/iconset/calendar.png)
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
"Über die Artenvielfalt" - Führung durch die Sonderausstellung
![Alle Termine zu dieser Veranstaltung](res/iconset/calendar.png)
Historisches Museum im Schloss Köthen
Lesung: "Ich war Eva Diamant" - Illustratorin und Autorin Stephanie Lunkewitz stellt ihr neues Buch vor
![Alle Termine zu dieser Veranstaltung](res/iconset/calendar.png)
Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Zuständigkeit
Stadt Köthen (Anhalt) - Gleichstellungsbeauftragte
Beschreibung
- Ansprechpartnerin zu Fragen der Gleichstellung zwischen Mann und Frau
- rechtliche Fragen zum Arbeitsrecht, zu Elternzeit, Elterngeld, Zeiten der Schwangerschaft
- Unterstützung bei Problemen in Zusammenhang mit Trennung, Scheidung, Unterhalt
- Gewalt in der Partnerschaft, Kontakt zum Frauenhaus oder zur Interventionsstelle
- Ansprechpartnerin für soziale Vereine in Köthen
Öffnungszeiten
Montag 9:00-12:00 Uhr
Dienstag 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag geschlossen
und nach Vereinbarung
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Adressen
Marktstraße 1-3
06366Köthen (Anhalt)
Kontakt
- Fax:
- 03496 425-63 56
- Telefon:
- 03496 425-356
- Web:
- https://www.koethen-anhalt.de
- E-Mail:
- i.haeckel@koethen-stadt.de
Öffentlicher Nahverkehr
- Bus:
- 395, 422, 424, 428, 470, 472 Köthen, Bärteichpromenade