Romina De la Fuente Villarroel (C) Marie Johanna Weisser-3.jpg Musik

340. BACH-GEBURTSTAG IN ST. AGNUS

21.03.2025 ab 19:00 Uhr

Mit einem Geburtstagsständchen und einem Konzert wird auch in diesem Jahr Johann Sebastian Bachs Geburtstag am 21. März, gleichzeitig Europäischer Tag der Alten Musik, in Köthen (Anhalt) gefeiert und damit eine langjährige Tradition fortgeführt.

Die Geburtstagsfeierlichkeiten eröffnet um 15.30 Uhr wieder die Bläsergruppe des Schlossconsortiums mit einem Geburtstagsständchen am Köthener Bach-Denkmal in der Wallstraße.

Das Festkonzert zum 340. Geburtstag Johann Sebastian Bachs beginnt um 19 Uhr in der Kirche St. Agnus und verspricht besonders außergewöhnlich zu werden: Mit Margret Köll kommt eine der besten Barockharfenistinnen der Welt eine ganze Woche nach Köthen (Anhalt) und arbeitet mit internationalen Studierenden. Gemeinsam mit dem Bachfesttage-Intendanten entwickeln sie für das Geburtstagskonzert ein Klang-Fest, dass die historische Kirche St. Agnus bis in die hintersten Winkel mit Harmonien füllen wird... Zu Gast ist außerdem die junge chilenische Sängerin Romina De la Fuente Villarroel, die seit einigen Jahren in Weimar lebt. Musikalisch gefeiert wird mit den schönsten Klängen und Repertoire-Highlights für und mit Harfe aus ca. 150 Jahren, von der Erfindung der Oper Anfang des 17. Jahrhunderts bis zur Musik von Johann Sebastian Bach.

Gemeinsam mit dem großen Barockmeister wird der in Köthen (Anhalt) ebenfalls am 21. März geborene Komponist Alfred Tokayer gefeiert. Im Jahr 1900 wurde er als Sohn einer jüdischen Familie in der Bachstadt geboren und erhielt hier seine erste musikalische Ausbildung. In den 20er Jahren machte er in Berlin Karriere und arbeitete unter anderem für die Theaterlegende Max Reinhardt. 1935 musste Tokayer nach Frankreich fliehen. 1942 wurde er schließlich von der Gestapo in Paris verhaftet und 1942 – so wie seine Eltern – im KZ Sobibor umgebracht.

Karten für das Konzert zum Bach-Geburtstag sind zum Preis von 18 Euro (ermäßigt 10 Euro) an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online auf bachfesttage.reservix.de/events erhältlich. Das Konzert wird außerdem live auf dem YouTube-Kanal der Köthener Bachfesttage übertragen. Weitere Informationen auf www.bachfesttage.de.

 

Veranstaltungsort(e)

  • Bach-Denkmal
    06366 Köthen (Anhalt)
    Wallstraße
  • Bachkirche St Agnus
    06366 Köthen (Anhalt)
    Stiftstraße

Stadtnachrichten

zu weiteren Nachrichten

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender