Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Baumfällgenehmigung erteilen

Leistungsbeschreibung

Baumfällgenehmigung/ Baumfällantrag:

Das Amt für Umweltschutz bearbeitet Baumfällanträge für das gesamte Stadtgebiet Köthen sowie für die Ortschaften Arensdorf, Baasdorf, Dohndorf, Löbnitz an der Linde, Merzien und Wülknitz.

Anträge / Formulare

© Stadt Köthen (Anhalt)

Aktueller Wohnort: Porst

Stadtnachrichten

zu weiteren Nachrichten

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender

Zuständigkeit

Stadt Köthen (Anhalt) - Amt für Umweltschutz (73)

Beschreibung

  • Verantwortlich für alle Gewässer der Stadt Köthen (Anhalt)
  • Koordination der Unterhaltungsarbeiten mit den Unterhaltungsverbänden Gewässersanierung
  • Führen des Baumkatasters der Stadt Köthen (Anhalt)
  • allgemeine Angelegenheiten des Umweltschutzes
  • Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit durch Bäume und Sträucher
  • Verantwortlich für Spielplätze, Spielplatzplanung, Grünplanung innerhalb der Stadt Köthen (Anhalt)
  • Begleitung von Pflanzmaßnahmen auf städtischen Grundstücken im Rahmen von Ausschreibungen
  • Ausschreibung der Pflegeleistungen von städtischen Grünflächen durch Fremdfirmen und fachliche Begleitung
  • verantwortlich für den Tierpark und den Friedhof
  • Bearbeitung von Baumfällanträgen im gesamten Stadtgebiet

Öffnungszeiten

Montag 9:00-12:00 Uhr
Dienstag 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag geschlossen
und nach Vereinbarung

 

Angaben zur Barrierefreiheit

Rollstuhlgerecht
keine Angaben
Aufzug vorhanden
ja

Adressen

Besucheradresse
Stadt Köthen (Anhalt) - Verwaltungsgebäude Wallstraße
Wallstraße 1-5
06366Köthen (Anhalt)

Kontakt

Fax:
03496 4256 241
Telefon:
03496 425 241
Web:
https://www.koethen-anhalt.de

Öffentlicher Nahverkehr

Bus:
395, 422, 424, 428, 470, 472 Köthen, Bärteichpromenade