Gedenkstätten
Leistungsbeschreibung
Gedenkstätten sind Orte mit einem starken Bezug zu einem denkwürdigen Ereignis oder einer erinnerungswürdigen Person, die baulich oder gärtnerisch zu einem Denkmal oder Mahnmal gestaltet wurden.
In Sachsen-Anhalt erinnern eine Vielzahl von Gedenkstätten an die Opfer von Gewaltherrschaft. Sie sind an authentischen Orten von Menschenrechtsverletzungen während der verschiedenen diktatorischen Regime des 20. Jahrhunderts (NS-Herrschaft, Sowjetische Militärtribunale, DDR-Unrecht) errichtet. Ausstellungen in den einzelnen Einrichtungen sollen die konkreten Formen der Menschenrechtsverletzungen vermitteln und das Leid der Opfer - soweit möglich - verdeutlichen.
Informationen zu einzelnen Gedenkstätten in Sachsen-Anhalt finden Sie
hier
.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
Schlosssalon Gast: Cornelia Kubitz - ENTFÄLLT

"Schlosskaffee" im Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Clavierfest „Musik für Freunde“ - Eröffnungskonzert „Wenn die Tangenten tanzen“

Schloss Köthen - Spiegelsaal
Clavierfest „Musik für Freunde“ Gesprächskonzert „Bachs Instrumente“

Neue Musicalien-Kammer
Clavierfest „Musik für Freunde“ Vorstellung italienischer Tangentenflügel

Neue Musicalien-Kammer