Freiwilliges Soziales Jahr ableisten
Leistungsbeschreibung
Für alle, die sich nicht sofort in das Berufsleben oder Studium stürzen wollen, gibt es das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Im Freiwilligendienst leisten Sie praktische Hilfstätigkeiten im persönlichen und direkten Kontakt mit Menschen. Ihre Praxiserfahrungen werden in Weiterqualifizierungen und Seminaren erweitert.
Ein solcher Freiwilligendienst dauert meist 12 Monate und kann auf maximal 18 Monate und in Ausnahmefällen auf 24 Monate verlängert werden.
Sie erhalten ein monatliches Taschengeld sowie freie Verpflegung oder Kostenausgleich und gegebenenfalls freie Unterkunft. Die Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) werden zu 100 Prozent von den Trägern übernommen. Das Kindergeld erhalten Sie weiterhin, wenn Sie unter 25 Jahre alt sind.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf)
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Bewerbungsfristen variieren von Träger zu Träger.
Anträge / Formulare
- Formulare: teilweise
- Onlineverfahren möglich: teilweise
- Schriftform erforderlich: ja
- Persönliches Erscheinen nötig: ja
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
Internationaler Museumstag - Verschiedene Führungen durch Schloss und Ausstellungen

Schloss - Schlosshof
Clavierfest „Musik für Freunde“ - Gesprächskonzert „Gottfried Silbermanns Hammerclaviere für Friedrich den Großen“

Neue Musicalien-Kammer
Clavierfest „Musik für Freunde“ Führung „Die neue Musicalien-Kammer“

Neue Musicalien-Kammer
Clavierfest „Musik für Freunde“ - Abschlusskonzert „Auf allerhand Clavieren - Komponieren und Improvisieren im Hause Bach“

Schloss Köthen - Spiegelsaal
Zuständigkeit
DRK Kreisverband Köthen
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- keine Angaben
- Aufzug vorhanden
- keine Angaben
Kontakt
- Fax:
- 03496 40 50 51
- Telefon:
- 03496 40 50 50
- E-Mail:
- drk-koethen@t-online.de