Freie Stellen der Stadtverwaltung Köthen

Informieren Sie sich nachfolgend über die aktuellen Stellenausschreibungen der Stadt Köthen (Anhalt).

 

Freie Stellen | Stadtnachrichten | Redaktion

Stellenausschreibung Hochbauingenieur (m/w/d)

Die Stadt Köthen (Anhalt) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Strukturwandel“ für die Stelle „Objekt- und Projektplanung“ einen Hochbauingenieur (m/w/d).

Die Bachstadt Köthen (Anhalt) mit ihrer ca. 900-jährigen Geschichte und ihren ca. 25.000 Einwohnern ist Kreisstadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Als Teil des Mitteldeutschen Braunkohlereviers hat sich die Stadt Köthen (Anhalt) im Rahmen des Braunkohleausstiegs eine nachhaltige Transformation zum Ziel gesetzt. Zur Gestaltung des Strukturwandels in den Kohleregionen stellt die Bundesregierung erhebliche Finanzhilfen bis zum Jahr 2038 bereit. Dazu sind Förderprojekte erarbeitet worden und umzusetzen, welche nachhaltige Wirtschaftspotenziale erschließen und die CO2-neutrale Wirtschaft fördern sowie Maßnahmen der Stadtentwicklung und Ertüchtigung der touristischen Infrastruktur beinhalten.

Ihre Aufgaben umfassen:
  • projekt- und fachspartenübergreifende Kontrolle und Koordinierung von Planungs- und Bauablaufplänen sowie der Kosten und Termine bei Bauvorhaben in Anlehnung an die Leistungsbilder der HOAI (Leistungsphasen 1-9
  • projektübergreifende Vorbereitung, Abschluss und Abwicklung von Verträgen nach HOAI als auch Bauverträge nach VOB/VOL unter Berücksichtigung betriebsinterner Regelungen (Wertgrenzen/Zustimmung)
  • projektübergreifende Überwachung der Leistungserfüllung/Controlling während der einzelnen Bauphasen
  • Vorbereitung von Ausschreibungen, Durchführung von Vergabeverfahren
Was wir von Ihnen erwarten:
  • Hochschulstudium Bauingenieurwesen (Hochbau) oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und Vorschriften wie z.B. BauGB, BauO LSA, DIN-Vorschriften, RLBau, Vergabevorschriften, HOAI u. a. sind wünschenswert
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung und als Projektleiter bei Baumaßnahmen in der öffentlichen Bauverwaltung, im Baubetrieb oder im Planungsbüro ist wünschenswert
  • anwendungssichere Kenntnisse der MS-Office-Programme und branchenüblicher Software
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit
Bei ausländischen Bewerbenden:
  • Sprachniveau mindestens C1
  • Nachweis über Anerkennung des Abschlusses in Deutschland (bspw. von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)) oder Ingenieurkammern
Was wir Ihnen bieten:
  • interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeite
  • unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Vergütung der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD‑VKA) Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt
  • fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Rupprecht, Projektleiter Strukturwandel unter Telefon 03496 / 3099785  bzw. unter h.rupprecht@koethen-stadt.de. und Frau Schmidt, Leiterin der Personalabteilung, unter Telefon 03496 / 425 351 bzw. unter k.schmidt@koethen-stadt.de.
 
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 27.04.2025 an die:
 
Stadt Köthen (Anhalt)
Personalabteilung
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)
 

Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt.

Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Bewerbungen per E-Mail bitte nur im pdf-Format als eine Datei an personalabteilung@koethen-stadt.de senden. Bewerbungen, die diesem Format nicht entsprechen, können leider nicht berücksichtigt werden.

Zurück
Kachel Notebook

Kontakt

Stadt Köthen (Anhalt) - Personalabteilung
Katja Schmidt
Leiterin
41
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)

Hinweis zur Datenerhebung