Stellenausschreibung Amtsleiter Haupt- und Personalamt (m/w/d)
-
eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team
-
eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
-
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit zum Homeoffice zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
-
Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
-
fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Corporate Benefits.
Die Tätigkeit wird mit der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit liegt bei 39 Stunden / Woche. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.
Die Stelle beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Leitung des Haupt- und Personalamtes und Verantwortung für die Abteilungen:
- Gebäudeverwaltung,
- Organisation,
- Personalabteilung und
- IT-Abteilung
-
Verantwortung für Datenschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz
-
Konzepterstellung im Aufgabenbereich
- Strategische Planung und Koordination der Aufbau- und Ablauforganisation der Stadtverwaltung sowie Verantwortung für die Personalbedarfs- und Personalentwicklungsplanung und Umsetzung notwendiger Maßnahmen zur Bedarfsdeckung
- Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsführung zur Verwaltungssteuerung vorbereiten
- Erarbeitung von Verwaltungsstrategien unter Berücksichtigung demographischer, finanzieller und ökonomischer Voraussetzungen
- Initiierung sowie Leitung von und Mitarbeit in verschiedenen Arbeits- und Projektgruppen nach Bedarf
- Zusammenarbeit mit verschiedenen politischen Gremien der Stadt und Vertretung der Verwaltung in Sitzungen
- Ableisten von Bereitschaftsdiensten
-
abgeschlossene Hochschulausbildung (Dipl.-FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder eine vergleichbare Fachrichtung bzw. einen abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II
-
Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst
-
Führungserfahrung sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse und wirtschaftliches Denken und Handeln sind wünschenswert
-
Ganzheitliches konzeptionelles und strategisches Denkvermögen
-
Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Kreativität
-
Verantwortungsbewusstsein, Entschlussfreudigkeit, Einfühlungsvermögen, diplomatisches Geschick und Konfliktlösungskompetenzen sind notwendig
-
strategisches und vernetztes Denken und Handeln bei komplexen Fragestellungen, analytische Fähigkeiten, Veränderungs- und Lernbereitschaft, Belastbarkeit, Kunden- und Mitarbeiterorientierung, Kostenbewusstsein, Organisationsfähigkeit
-
Führerschein Klasse B
-
Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen außerhalb der regulären Dienstzeit insbesondere in den Abendstunden
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besondere Berücksichtigung.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Buchheim, Oberbürgermeisterin, Telefon: 03496 / 425 315 bzw. E-Mail: c.buchheim@koethen-stadt.de oder Frau Schmidt, Leiterin der Personalabteilung, Telefon: 03496 / 425 351 bzw. E-Mail: k.schmidt@koethen-stadt.de.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 04.05.2025 an die:
Stadt Köthen (Anhalt)
Personalabteilung
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)
Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt.